Schulfest am Gymnasium Taunusstein: Ein Volltreffer mit Casino-Flair

Am 12. September 2025 hieß es am Gymnasium Taunusstein: „Alles auf eine Karte setzen“ – und die Mühe hat sich mehr als gelohnt. Von 12:30 bis 16:30 Uhr verwandelte sich die Schule in eine bunte Casinowelt, in der Gäste, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte gleichermaßen das große Los zogen. Besonders die neuen Fünftklässler konnten die Schule bei Spiel, Spaß und Kulinarik noch besser kennenlernen und dabei gleich ihre erste Glückssträhne erleben.

Eröffnet wurde das Fest auf der großen Bühne im hinteren Schulhof durch Herrn Gotthardt. Dort wurde auch augenzwinkernd erzählt, wie es überhaupt zum Motto „Casino“ kam – schließlich spielt man hier stets mit offenen Karten. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und prominenten Gästen, das für beste Unterhaltung sorgte.

Die Stände der Klassen und Kurse boten ein beeindruckendes Angebot: Würstchen, Zuckerwatte, Crêpes, Waffeln, internationale Spezialitäten und das riesige Kuchenbuffet der siebten Klassen – und das war nur ein kleiner Ausschnitt! Wer hier probierte, merkte schnell, dass man zwar schon nach einer Stunde satt, aber noch lange nicht fertig war. Auch für Erfrischung war gesorgt: Mocktails, Softdrinks, Säfte und natürlich Kaffee zum Kuchen machten das Angebot komplett. Was man bezahlen musste, ließ sich an manchen Ständen sogar erspielen – mal ein Topping extra, mal 50 Cent günstiger. Wer geschickt agierte, konnte so manchen Trumpf ausspielen.

Ein besonderer Magnet war der Casino-Bereich: Schülerinnen und Schüler in eleganten schwarzen Anzügen führten mit ernster Miene durch Runden von Blackjack, Poker und Roulette. Wer hier sein Glück versuchte, merkte schnell, dass es am Gymnasium Taunusstein nicht nur auf Zufall ankommt, sondern auch auf Strategie – und dass man manchmal ein echtes Ass im Ärmel haben muss, um zu gewinnen.
Weitere Highlights waren die Las-Vegas-inspirierte Wedding Chapel, die lebende Slot-Machine, das Glücksrad, Tic-Tac-Toe, Dosenwerfen und eine Tombola mit tollen Gewinnen. Vier Stunden lang konnte man sich bei bestem Wetter treiben lassen, ohne dass auch nur ein Hauch von Langeweile aufkam. Im Laufe des Nachmittags füllte sich der Schulhof immer mehr, denn auch Eltern, Geschwister und Familienmitglieder ließen sich dieses Fest nicht entgehen.

Dieses Schulfest war ein rundum gelungener Beweis dafür, dass das Gymnasium Taunusstein Großes auf die Beine stellen kann, wenn alle mit Begeisterung dabei sind. Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Orga-Team (Noel Faber, Jan-Philipp Gürtler, Maren Hense, Caroline Hensel, David Höfken, Lisa Katnawatos, Tim Knies, Stefanie Land, Andrea Rauschenbach, Frank Rauschenbach, Andreas Seifert, Marius Steinmetz, Olivia Walther) sowie dem Technik-Team um Falk Ruckes. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass das Fest für alle ein echter Hauptgewinn wurde.

(Rita Schulz)