Der Sport LK bei einem Interview mit dem Turner Fabian Hambüchen. Es war ein sehr schöner und interessanter Abend, den wir dort verbracht haben. Nun konnten wir auch einmal einen Profisportler kennenlernen und wir wissen jetzt, dass man alles erreichen kann, wenn man nur hart genug daran arbeitet und es auch will, auch wenn man im Leben ein paar Rückschläge … weiterlesen >>>
Weihnachten im Schuhkarton
107 Pakete – 52,- Euro Spende
Die SV sagt herzlichst Danke!… weiterlesen >>>
Kreisentscheid Jugend trainiert für Olympia Volleyball
Die Volleyballer des Gymnasium Taunusstein haben sich mit allen Schulmannschaften für den Regionalentscheid des Weltgrößten Schulsportwettbewerbs qualifizieren können!
Während die Jungenmannschaften des WK 2 und 3 bereits qualifiziert waren, haben heute in der eigenen Schulsporthalle die Mädchen des WK3 und 4 und die Jungen des WK 4 beim Kreisentscheid nachziehen können. Alle gewannen ihre jeweiligen Wettbewerbe äußerst souverän und qualifizierten … weiterlesen >>>
Das Jahrbuch ist da!!
Das Jahrbuch des Schuljahres 2010/11 für das Gymnasium Taunusstein ist da:
+ auf über 115 Seiten wird von Aktivitäten des letzten Schuljahres berichtet
+ mehr als 220 Fotos aus AGs, Projektwoche sowie vielen Veranstaltungen am Gymnasium
+ weitere Fotos von allen Klassen der Mitelstufe sowie Tutorengruppen der Oberstufe
+ die Auflage beträgt 750 Bücher
+ das Jahrbuch kostet nur 7.- … weiterlesen >>>
Aufnahmefeier der Jahrgangsstufe 5
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5.
Die Aufnahmefeier in der Aula des Gymnasiums war ein gelungener Start an unserem Gymnasium; die Schulleitung bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr!… weiterlesen >>>
Cambridge First Certificate: Schüler legen Zusatzqualifikation in Englisch ab
Erstmalig am Gymnasium Taunusstein nahmen Schülerinnen und Schüler der Einführungsstufe in diesem Schuljahr an der Prüfung für das Cambridge First Certificate in English (FCE) teil. Die Prüfung wurde von externen Prüfern an zwei Tagen im Juni an unserer Schule durchgeführt.
Im Schuljahr 2010/11 nutzten insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler das Angebot sich in zwei Wahlpflichtkursen auf die Anforderungen des FCE … weiterlesen >>>
DELF- Diplôme d’études en langue française
« Oui, nous pouvons! » (en anglais: „Yes, we can“) dachten die 15 Kandidaten als sie sich für das international anerkannte Fremdsprachenzertifikat für Französisch (DELF- Diplôme d’études en langue française) anmeldeten. Denn dafür mussten sie ab Februar, den Vorbereitungskurs zusätzlich zum normalen Unterricht besuchen.
Aber der Aufwand hat sich gelohnt oder „oui, ils peuvent“: dieses Jahr haben alle Prüflinge sowohl … weiterlesen >>>
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Erfolgreiche Teilnahme beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – vier Gruppen des Gymnasiums Taunusstein erhalten Preise
Am 1. Juni 2011 fand in der Elly-Heuss-Schule in Wiesbaden die Preisverleihung zum Landesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt.
Im Gruppenwettbewerb für die Klassen 5 bis 10, bei dem fünf Gruppen unserer Schule mitgemacht haben (hessenweit 69 Gruppen), waren vier unserer Gruppen zur Preisverleihung eingeladen und erhielten in … weiterlesen >>>
GT-Volleyballteam Landesmeister
Das Mädchen-Volleyballteam Wettkampf IV (1998 – 1999) des Gymnasiums Taunusstein nahm am 11.Mai am Landesfinale des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ in Kriftel teil. Der Wettbewerb besteht aus drei Volleyballtechnikübungen als Vielseitigkeitswettbewerb sowie einem Satz im Spiel 3:3.
Qualifiziert hatte sich das Team beim Regionalentscheid in Bleidenstadt gegen die Schulmannschaften aus Kriftel, Rüsselsheim und Wiesbaden.
Bei der Landesmeisterschaft … weiterlesen >>>
