Osterspaß 2015 der Schulsozialarbeit am Gymnasium Taunusstein

Sturm, Regen und leichter Hagel konnten 18 Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, am Osterspaß 2015 der Schulsozialarbeit am Gymnasium Taunusstein teilzunehmen, in der Schule zu übernachten und dort eine Menge Spaß zu haben!

Auf dem 3-tägigen Programm (vom 29.-31.03.) standen u. a. Eis essen gehen, Voodoo-Puppen basteln, ein Kino-Abend und gemeinsames Kochen sowie Eier färben – schließlich stand Ostern … weiterlesen >>>

Claude Monet – Der Leistungskurs Französisch auf Exkursion

Die Ausstellung von Werken Claude Monets im Städelmuseum lockte am Freitag, den
24.4.2015, nun auch den Französisch Leistungskurs der Q4 von Herrn Blume zu einer Führung mit dem zur aktuellen Arbeit im LK passenden Schwerpunkt „Die französische Gesellschaft nach 1860“ ans Museumsufer nach Frankfurt. Dass ein kultureller Einblick dieser Art vor dem Ende der Schulzeit dringend notwendig war, versteht sich … weiterlesen >>>

JtfO – Fußball

Gymnasium Taunusstein gewinnt den Kreisentscheid

Am 21.04.2015 nahm das Gymnasium Taunusstein im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am WK III in Geisenheim teil und belegte im Kreisentscheid den 1. Platz.

Nach Siegen gegen Hildegardis, Obermayr, Theißtal und Eltville qualifizierte sich die Mannschaft JtfO_FB_WK4_2014-15mit vier Siegen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 8:1 für die nächste Runde. Das … weiterlesen >>>

Astronaut Gerst „landet“ in Bleidenstadt

BLEIDENSTADT – Schule kann ganz schön brutal sein. Die Klasse 8c am Gymnasium in Bleidenstadt kann seit Montag ein Klagelied davon singen. Denn statt dem Vortrag des ESA-Astronauten Alexander Gerst zuhören zu dürfen, mussten die Achtklässler eine Klassenarbeit im Fach Politik und Wirtschaft schreiben. Dabei hätten sie in den eineinhalb Stunden mit Gerst sicherlich auch sehr viel gelernt, nicht nur … weiterlesen >>>

JtfO – Fußball

jtfo_fb_WK4_2015Das Gymnasium Taunusstein  gewinnt auch im WK IV den Kreisentscheid Fußball  „Jugend trainiert für Olympia“ am 28.04.2015 in Geisenheim.

Die Mannschaft zeigte sich von Beginn an sehr konzentriert und zielstrebig und konnte somit alle Spiele, sowohl in der Vorrundengruppe gegen Obermayr (4:0) und Gymnasium Hildegardis (5:1), als auch im Halbfinale gegen die Theißtalschule (3:0) deutlich und souverän gewinnen.

In der … weiterlesen >>>

Intercambio 2015

Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Bleidenstadts in

Taunusstein die Möglichkeit, am Spanisch-Austausch mit Taunussteins Partnerstadt Caldes de Montbui im Norden Spaniens teilzunehmen. Da es dieses Jahr mehr deutsche als spanische Bewerber gab, musste ein Auslosverfahren stattfinden, was schließlich bedeutete, dass sechs Schüler/innen leider zuhause bleiben mussten.

Die Tage vergingen immer schneller und plötzlich … weiterlesen >>>

Bronzene Sport-Ehrennadel für Volleyballerinnen

Bei der Sportlerehrung des Rheingau-Taunus-Kreises in Bad Schwalbach, überreichte Landrat Burkhard Albers den Volleyball Spielererinnen der Wettkampfklasse II des Gymnasiums Taunusstein die bronzene Sport-Ehrennadel.

Mit dieser Auszeichnung wurden die „hervorragenden sportlichen Leistungen“ der Volleyballerinnen gewürdigt, die im vergangenen Jahr ihren Titel als Hessenmeisterinnen beim Schulwettbewerb Jugend-trainiert-für-Olympia verteidigten. Beim anschließenden Bundesfinale in Berlin erreichten die Taunussteinerinnen den neunten Platz.

Für ihre … weiterlesen >>>

Schulsieger der Mathematikolympiade Hessen

Benjamin Drury, Charlotte Gütter und Julia Knauff sind Schulsieger der Mathematikolympiade Hessen!

Mathewettbewerb_2015

Das Zentrum für Mathematik veranstaltet diesen anspruchsvollen Wettbewerb im Auftrag des hessischen Kultusministeriums, um die mathematische Begeisterung von Schülern der Sekundarstufe I und II zu erhalten und zu verstärken.

In der ersten Stufe muss ein Hausaufgabenwettbewerb mit kniffligen Aufgaben gut gelöst werden, um dann an der zweiten Stufe, … weiterlesen >>>