Ökologistan hat sich zusammengerissen. Die Akteure fangen an, zu kooperieren statt zu konkurrieren – und die Ergebnisse zeigen: erfolgreich. Der Umwelt-zustand verbessert sich, die Wirtschaft steht ganz gut da, die Sozialstandards sind akzeptabel. Alles deutet darauf hin, dass alle Beteiligten gelernt haben, vernetzt zu denken, und jetzt viel mehr Faktoren bei ihren Entscheidungen beachten. Ist die Formel von Ökowi geknackt? … weiterlesen >>>
Vortrag: Finanzkrise für die PoWi-Kurse der Q2
Bereits zum zweiten Mal in diesem Halbjahr fand ein Experten-Vortrag der accadis Hochschule Bad Homburg am Gymnasium Taunusstein statt. Am Dienstag, 16. Juni 2015 dozierte Herr Prof. Dr. Florian Pfeffel über das seit Jahren aktuelle und brisante Thema der „Finanzkrise“ in Europa, im Speziellen über die Finanzkrise Griechenlands. Die Schülerinnen und Schüler aller Q2 PoWi-Kurse hatten die Möglichkeit, sich über … weiterlesen >>>
Preisverleihung The Big Challenge Wettbewerb
Am 12. Mai 2015 fand zum wiederholten Male der THE BIG CHALLENGE Englischwettbewerb am Gymnasium Taunusstein statt. An diesem Wettbewerb nahmen europaweit knapp 250.000 Schülerinnen und Schüler teil. Die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums war mit 141 Schülerinnen und Schüler am Start und erzielte hervorragende Ergebnisse.
Sehr motivierend für die Vorbereitung auf diesen Wettbewerb waren das Online-Quiz oder auch Apps für … weiterlesen >>>
13 Fragen…
…an
den Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch.
Im Rahmen des PoWi-Unterrichts besuchte Klaus-Peter Willsch den Unterricht im Fach „Politik und Wirtschaft“ der Klasse 7a, in dem am Ende des Schuljahres auch aktuelle Themen besprochen werden.
Vor dem Hintergrund der Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Geldgebern hatten die Schülerinnen und Schüler einen großen Fragenkatalog zusammen gestellt. Auf dieser Gr
undlage diskutierten sie … weiterlesen >>>
PoWi – LK nach Straßburg
Wir haben am diesjährigen Wettbewerb der Euroscola teilgenommen und mit unserem Beitrag gewonnen. Wir fahren im Herbst nach Straßburg und nehmen dort im Europaparlament an einem eintägigen Workshop teil, an dem Schülergruppen aus allen Mitgliedsstaaten mitwirken. Es wird eine aufregende und interessante Erfahrung.… weiterlesen >>>
Der Känguru-Wettbewerb 2015…
…für das 5. und 6. Schuljahr ist beendet und die Ergebnisse stehen
fest. Herr Reinhardt ehrte die diesjährigen Siegerinnen und Sieger
mit Urkunden und Geschenken.
Mit 102,50 Punkten erhielt Robin den 1. Preis im 5. Schuljahr, den 2. Preis bekam Alina mit 90 Punkten. Vier 3. Preise gingen an Eliza (87,50 Punkte), Melina
(87,50 Punkte), Felix (86,25 Punkte) und Michelle… weiterlesen >>>
Intercambio 2015 – die zweite Runde
Die 5 Wochen seit unserem Besuch im sonnigen Spanien sind schnell vorbeigegangen: Man hatte sich gerade erst wieder richtig in das Leben in Deutschland eingefunden, da stand schon der Gegenbesuch der Spanier in Deutschland im Kalender!
Montag, den 8. Juni, kommen unsere spanischen Austauschpartnerinnen und -partner am Flughafen in Frankfurt an. Es gibt ein freudiges, aber auch aufgeregtes Wiedersehen, bei … weiterlesen >>>
Wiesbaden Middle School und Gymnasium Taunusstein – We did it again!
Nach dem Besuch des Gymnasiums Taunusstein durch die amerikanischen Schülerinnen und Schüler der Wiesbaden Middle School vom Hainerberg am 07.05.2015 war die Geschichte der Partnerschaft natürlich noch lange nicht zu Ende. Am 13.05.2015 brachen deshalb die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c des Taunussteiner Gymnasium auf zu einem Gegenbesuch nach Wiesbaden.
Mit einem dafür angemieteten Bus ging es … weiterlesen >>>
Amerika in Taunusstein
Auch in diesem Jahr besuchten wieder ca. 40 Schülerinnen und Schüler der American Middle School vom Heinerberg in Wiesbaden das Gymnasium in Taunusstein-Bleidenstadt.
Organisiert von der amerikanischen Kollegin Amy Ahrens und den Gymnasialkolleginnen aus Taunusstein, Andrea Fritsche und Ulrike Neumann, trafen sich somit ca. 100 Schülerinnen und Schüler – davon 58 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c des … weiterlesen >>>

