WIR in Taunusstein

IMG_1816_1WIR in Taunusstein- ein großes DANKESCHÖN hier zunächst an alle Helferinnen und Helfer der Schülerschaft des Gymnasiums Taunusstein, die sowohl am Samstag beim Aufbau als auch am Sonntag fleißig geholfen haben!

WIR in Taunusstein- dieses Fest der Integration fand am Sonntag den 15.11. 2015 in der Aartalhalle in Taunusstein- Neuhof statt.

Es war ein gelungenes Fest der Integration und des … weiterlesen >>>

Neue Vertrauensschülerinnen und -schüler am Gymnasium Taunusstein

Das ehemalige SV-Projekt der „Streitschlichter“ firmiert seit dem Beginn des Schuljahres 2015/2016 unter dem neuen Namen „Vertrauensschüler“, und mit Beginn dieses Schuljahres haben 37 Vertrauenschülerinnen und -schüler ihre Arbeit aufgenommen.

Ebenso wie die Streitschlichter, nehmen die Vertrauensschülerinnen und -schüler Verantwortung für ihre Schule wahr und helfen, Streitereien zwischen Schülerinnen und Schülern zu schlichten. Dabei erheben sie nicht den strafenden Zeigefinger … weiterlesen >>>

TT-Mannschaften des Gymnasiums Taunusstein erfolgreich

Beim Kreisentscheid TT des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“, der in der Theißtalschule in Niedernhausen ausgetragen wurde, konnten sich die Mannschaften des Gymnasiums Taunusstein sowohl im Wettkampf III (Jahrgänge 2001-2004) als auch im Wettkampf IV (Jahrgänge 2003-2006) durchsetzen.

Im Wettkampf III besiegten die Taunussteiner in der Besetzung Stefan Gruber, Luca Timo Felde, Jonas Ziemer, David Junker, Lennard Dick, Nico Diefenbach … weiterlesen >>>

Sportklassen erleben Volleyballsensation

VolleyballeventDie Sportklassen 2014 und 2015 des Gymnasiums Taunusstein erlebten am vergangenen Mittwochabend eine wahre Volleyballsensation. Die Klassen waren auf Einladung der United Volleys RheinMain in die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden gefahren und sahen sich aus nächster Nähe Volleyball der Spitzenklasse an.

Im Viertelfinale des DVV-Pokals trafen die Volleys, die ihre Heimspiele sonst in der Fraport-Arena in … weiterlesen >>>

Einschulung der neuen fünften Klassen am Gymnasium Taunusstein

Mit einer stimmungsvollen Feier begrüßte die Schulgemeinde 165 neue Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Taunusstein. Der Schulleiter, Herr Jochen Reinhardt, hieß die Kinder und Angehörigen willkommen, für einen fröhlichen und bunten, teilweise akrobatischen Rahmen sorgten die Musische Klasse 6a und der Musik LK der Jahrgangsstufe Q3 sowie die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 6e.

Herr Staatssekretär Jung aus dem Ministerium … weiterlesen >>>

Projektwoche: Lernen einmal anders

„Dass wir einmal Pause machen konnten, wann wir wollten, war schon toll“, so Madlen und Jonas, Teilnehmer des Projektes „Wir schreiben ein Buch“, mit dem sich eine Gruppe aus der Jahrgangsstufe 6 in der vergangenen Woche am Gymnasium Taunusstein beschäftigt hat: 25 Schülerinnen und Schüler schrieben hier , unter der Leitung der Lehrerinnen Wiebke Kunz und Ulrike Neumann, eigene Geschichten, … weiterlesen >>>

Kalkulation, Präsentation, Tradition: Die PoWi-Planspielwoche 2015

Ökologistan hat sich zusammengerissen. Die Akteure fangen an, zu kooperieren statt zu konkurrieren – und die Ergebnisse zeigen: erfolgreich. Der Umwelt-zustand verbessert sich, die Wirtschaft steht ganz gut da, die Sozialstandards sind akzeptabel. Alles deutet darauf hin, dass alle Beteiligten gelernt haben, vernetzt zu denken, und jetzt viel mehr Faktoren bei ihren Entscheidungen beachten. Ist die Formel von Ökowi geknackt? … weiterlesen >>>

Vortrag: Finanzkrise für die PoWi-Kurse der Q2

Bereits zum zweiten Mal in diesem Halbjahr fand ein Experten-Vortrag der accadis Hochschule Bad Homburg am Gymnasium Taunusstein statt. Am Dienstag, 16. Juni 2015 dozierte Herr Prof. Dr. Florian Pfeffel über das seit Jahren aktuelle und brisante Thema der „Finanzkrise“ in Europa, im Speziellen über die Finanzkrise Griechenlands. Die Schülerinnen und Schüler aller Q2 PoWi-Kurse hatten die Möglichkeit, sich über … weiterlesen >>>