Gymnasium Taunusstein startet erfolgreich in die Volleyballsaison

vb_jtfoMit den Mädchen der Wettkampfklasse 2 und 4 und den Jungen der WK4 haben sich nun auch die letzten Schulmannschaften des Gymnasiums beim Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia für die nächste Runde qualifiziert.

In der Sporthalle der NAOS in Bad Schwalbach konnten sich die Schülerinnen und Schüler jeweils deutlich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und wurden so verdient Kreismeister. Gleich sechs … weiterlesen >>>

Meet US – Amerikaner im Dialog mit Taunussteiner Gymnasiasten

Englisch-Leistungskurse der Q1 informieren sich über die US-Präsidentschaftswahl

dos-logo-light

Meet US ist ein Programm der Botschaft und Konsulate der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland. Herr Dr. Wiesinger (US Konsulat Frankfurt) und Frau Dr. Lindhout (Gymnasium Taunusstein) organisierten gemeinsam den Besuch von Herrn Gonzalez aus Florida, der am Donnerstag, 3. November 2016 den Schülerinnen und Schülern der beiden Q1 Englischleistungskurse … weiterlesen >>>

Fußballer gewinnen souverän den Kreisentscheid bei JtfO

Auf der Sportanlage in Geisenheim fand am Dienstag, den 04.10.2016 der Kreisentscheid Fußball in der Wettkampfklasse III (2003-2005) statt.

Unser Jungs der Talentförderung Fußball konnten alle vier Spiele souverän und ungefährdet mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 9:0 Toren gewinnen. Unsere Mannschaft bestach durch eine hohe Spielkontrolle, flaches Pass- und ein aggressives Ballgewinnspiel.

Die Tore erzielten mit Lukas (3), … weiterlesen >>>

Ecuadorianische Austauschschüler in Taunusstein

016_ecuadorWir sind 6 ecuadorianische Schüler aus Cuenca in Ecuador. Cuenca ist eine sehr schöne Stadt in den Anden auf 200m Höhe und die drittgrößte Stadt Ecuadors.
Wir gehen auf die Deutsche Stuhle Stiehle in Cuenca, weil wir gerne eine andere Fremdsprache neben Englisch lernen wollen, und machen in diesem Schuljahr unseren obligatorischen Austausch mit Deutschland. Jetzt sind wir für 2 … weiterlesen >>>

Aktionstag: (M)ein Tag für Afrika 2016

diklaJambo! Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Aktionstag für Afrika. Insgesamt sind in diesem Jahr 1800 € zusammengekommen, wovon die Hälfte an Bildungsprojekte in Afrika geht (Aktion Tagwerk und Human Help Network) und die andere Hälfte an unsere Patenschule in Mto Wa Mbu, Tansania. Die Kolleginnen und Kollegen haben außerdem noch etwas aus … weiterlesen >>>