Kursfahrt nach Nizza 2017

Kursfahrt Französisch-LK und Biologie-LK 2017 – Nizza, Frankreich

Samstag und Sonntag

Voyage, voyage! Am Samstag, dem 16. September 2017, versammelt sich der Französisch-LK von Herrn Smith und der Biologie-LK von Frau Martin am späten Abend an der Schule, um die 14-stündige Fahrt in das südfranzösische Nizza anzutreten. Mit Jogginghose, Kissen und einer Playlist ausgerüstet, verbringen wir die Nachtfahrt zur Hälfte … weiterlesen >>>

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Taunusstein

Die Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe findet am Gymnasium Taunusstein am Mittwoch, 22.11.2017, ab 19.30 Uhr in der Aula der Schule statt (Einladung hier).

Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 (G8) des Gymnasiums Taunusstein und der Jahrgangsstufen 9 (G8) und 10 (G9) der Nachbarschulen sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen.

Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die … weiterlesen >>>

Regelungen für extreme witterungsbedingte Situationen am Gymnasium Taunusstein

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,

beim Eintreten extrem schlechter witterungsbedingter Straßenverhältnisse, die deutlich erkennen lassen, dass ein geregelter Schülertransport zur Schule morgens nicht möglich ist, trifft die Schulleitung bis ca. 6:45 Uhr die Entscheidung, dass der Unterricht an diesem Tage ausfällt. Diese Information wird gegen 7:00 Uhr auf der Startseite der Homepage veröffentlicht. Eine frühzeitigere Information ist nach weiterlesen >>>

Sperrung der B417 (Hühnerstraße)

Liebe Eltern,

voraussichtlich bis zum 11.11.2017 (20:00 Uhr) ist die B417 (Hühnerstraße) zwischen Hünstetten-Oberlibbach und B275, Taunusstein-Neuhof Dauerbaustelle wegen Fahrbahnerneuerung in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

Aktuelle Infos hier

Laut Auskunft der Firma Mohn sind in der Zeit der Sperrung KEINE Änderungen des Bus-Fahrplans vorgesehen 🙂 .weiterlesen >>>

Biologie LOK in der Jahrgangsstufe E mikroskopiert

Im Biologie LOK der E-Phase (MART) wird im Moment das Thema Zelle behandelt. Um den Aufbau einer eukaryotischen Zelle zu untersuchen, haben die Schüler in Zweiergruppen ein Pflanzenpräparat einer Elodea spec. (auch Wasserpest) in Wasser eingelegt, um es danach zu mikroskopieren. Hierbei betrachteten sie die verschiedenen Zellschichten und entdeckten Chloroplasten rund um die Vakuolen im Zytoplasma der Zellen. Außerdem sah … weiterlesen >>>

Fußballer gewinnen die WKIV bei JtfO

Der Start ins Turnier war sehr dürftig. Gegen das Gymnasium Eltville setzte es völlig verdient eine 0:3 Niederlage. Im zweiten Spiel fanden unsere Jungs jedoch schnell in unser Spiel und konnten die Aartalschule deutlich mit 7:2  schlagen.

Im Halbfinale trafen wir auf die Theißtalschule aus Niedernhausen, welche erfahrungsgemäß immer ein gutes Team zusammenstellen kann. Auch in diesem Jahr war es … weiterlesen >>>