Gymnasium Taunusstein ist auf dem Weg zur „Gesundheitsfördernden Schule“

TAUNUSSTEIN – Es herrscht reges Treiben auf dem Pausenhof des Gymnasiums in Bleidenstadt. Zur Freude von Reinhold Kreher, dem kommisarischen Schulleiter, und seiner Kollegin Edgitha Stork. Denn das Taunussteiner Gymnasium will „Gesundheitsfördernde Schule“ werden und macht mit der „Bewegten Pause“ einen weiteren Schritt in diese Richtung… weiter

Quelle: Wiesbadener Kurierweiterlesen >>>

Exploring our seas and oceans

Bio-Lk Q4 Frau Enders: Leon Böttger bei internationalem Symposium in Hamburg

In October 2017, fifty young people from around the UK and Germany met to gain a deeper understanding of the 2016-17 Year of Science theme – Seas and Oceans – and tackle these questions:

  • How does the ocean impact our everyday lives?
  • What do rising sea levels mean for
weiterlesen >>>

Schüler vom Gymnasium Taunusstein erleben beim Spanien-Austausch spannende Tage in Caldes de Montbui

TAUNUSSTEIN/CALDES DE MONTBUI – Am 16. April war es endlich soweit: Mit schweren Koffern, Gastgeschenken und viel Vorfreude im Gepäck landeten wir nach einem kurzweiligen Flug in Barcelona und wurden herzlich, mit einem riesigen Willkommensplakat, von unseren Austauschpartnern begrüßt, mit denen wir im Vorfeld intensiven Chat-Kontakt hatten… (hier weiter…)

Quelle: Wiesbadener Kurierweiterlesen >>>

Nordkorea – bedroht das Land den Weltfrieden?

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q2 und Q4 beschäftigen sich intensiv mit der Gefährdung durch atomare Aufrüstung

Bedroht Nordkorea den ostasiatischen oder gar den Weltfrieden?
Mit dieser Frage haben sich freiwillig 24 interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Taunussteins am 13. und 14. April beschäftigt.

Auch in diesem Jahr hat Frau Weven das Seminar organisiert, das außerhalb der schulischen Räumlichkeiten … weiterlesen >>>

Ruben Seber ist Sieger des Mathematikwettbewerbs der Einführungsphase

Es ist schon Tradition, dass leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Gymnasiums Taunusstein im Februar an dem anspruchsvollen Mathematikwettbewerb teilnehmen, der vom Zentrum für Mathematik in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium veranstaltet wird.

So stellten sich auch in diesem Jahr dreizehn Schülerinnen und Schüler den schwierigen Aufgaben, die auf den Tag der Mathematik im März kommenden Jahres vorbereiten sollen, … weiterlesen >>>

Regionalentscheid JtfO Fußball-GT belegt tollen vierten Platz

Am gestrigen Mittwoch fand in Griesheim der Regionalentscheid Fußball der Wettkampfklasse IV statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen a fünf Teams mit jeweils einer Spielzeit von 1×20 min.

Vor dem Beginn des Turniers mussten alle Teams einen Vielseitigkeitswettbewerb, welcher aus einem Dribbelparcours, Passtunnel und einer Torschussübung bestand, durchlaufen. Unsere Jungs waren in dieser Disziplin so stark, dass wir uns in … weiterlesen >>>

Volleyballer belegen Rang 7

Die Volleyballer des Gymnasiums Taunusstein belegen beim diesjährigen Bundesfinale des weltgrößten Schulsportwettbewerbs, Jugend trainiert für Olympia, in Berlin am Ende einen herausragenden 7. Platz.

Turniertag 2

Im ersten Spiel des zweiten Turniertages unterlagen die jungen Taunussteiner dem späteren Finalisten aus Baden-Würtemberg mit 0:2.

Die Niederlage im Viertelfinale hatte deutliche Spuren hinterlassen und das Team spielte nicht mehr so selbstbewusst wie … weiterlesen >>>

Aktuelles vom Spanienaustausch: Evaluation und Abschiedsparty ??

Artikel von Jonas Jochum

Anreise
Wir sind gut in Barcelona gelandet! Muchos saludos!

1. Tag
Der erste Tag des Spanienaustausches in Caldes de Montbui: Kennenlernspiele in der Schule und Erkundung des Ortes mit Wochenmarkt…

2. Tag
Heute ist ein langer Schultag in Caldes de Montbui: Englischunterricht mit den Siebt- und Achtklässlern der Escola Pia, unserer Austauschschule, auch um sie für weiterlesen >>>