Julian Gertz nahm am 29. Erfinderlabor: Energiewende now! Hessens Jungforscher machen mobil teil

Das 29. ZFC-Erfinderlabor ging am 14.02.2020 in Bensheim in der Geschwister-Scholl-Schule ins Finale. Acht hochbegabte Schülerinnen und acht hochbegabte Schüler aus 16 Schulen hatten sich eine Woche an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim mit dem Thema „Elektromobilität – Brennstoffzellen“ beschäftigt.
Im aktuellen Schuljahr haben sich fast 200 Schülerinnen und Schüler aus 73 Schulen mit gymnasialer Oberstufe für die beiden Workshops … weiterlesen >>>

Damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt

Krystyna Budnicka spricht beim Zeitzeugenprojekt in Hofheim
– die Fotos oben und in der Mitte stammen von der Pressestelle des Bistums Limburg

Am 07.02.2020 war der Q4-Jahrgang des Gymnasiums Taunusstein in der Lage im Zuge der Zeitzeugenprojekte des Bistums Limburg in Kooperation mit dem Maximilian-Kolbe-Werk mit einer Überlebenden des Warschauer Ghettos in Kontakt zu treten. In Hofheim erzählte die 88-Jährige … weiterlesen >>>

Frankenstein: Lichtgestalt, von dunklen Schatten umwoben

Gruselatmosphäre im Theaterraum. In einer szenischen Lesung lässt Bühnenschauspieler Christian Klischat Mary Shelleys schaurige Figuren auf der Bühne des Gymnasiums Taunusstein auferstehen, bis sie im Verlauf der Handlung vom gewaltsamen Tod dahingerafft werden. Die Oberstufenschüler unserer Schule werden Zeuge davon, wie Victor Frankenstein, in Anfällen maßloser Verblendung, Leben erschafft, um anschließend, beim Versuch, seinen Fehler zu korrigieren, ES wieder auszulöschen, … weiterlesen >>>