Wahl der 2. Fremdsprache und Bili (aktueller Jahrgang 6)

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Sie erhalten über die Klassenlehrer*innen per Mail den Link zur verbindlichen Wahl der zweiten Fremdsprache und dem bilingualen Sachfachunterricht ab Klasse 7.

Bitte nehmen Sie die Wahl bis spätestens Freitag, 01. April 2022, vor.

Die Wahl erfolgt über den Office365-Account Ihres Kindes, so ist eine eindeutige Zuordnung gewährleistet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an … weiterlesen >>>

Solidarität mit der Ukraine

Was bereits am Sonntag auf Social Media-Kanal der Schülervertretung mitgeteilt wurde, hörte man nun am Mittwoch auch bei der Durchsage: „Auch wir sind in Gedanken bei den Opfern des Kriegs in der Ukraine. Für unsere Aktion morgen in der 2. Pause bitten wir euch, ein gelbes oder blaues Oberteil anzuziehen“. Am Donnerstag, den 3.3., versammelten sich nun zahlreiche Schülerinnen und

weiterlesen >>>

Mut-Mach-Bilder

Unsere Schüler sind sehr betroffen von den Entwicklungen in der Ukraine.

Im Kunstunterricht sind sowohl in der 5e als auch in der 10 a nach einem Unterrichtsgespräch über die aktuelle Situation Mut-Mach-Bilder entstanden, die sich an die Bevölkerung wenden sollen.

 … weiterlesen >>>

AG Schulwegmanagement

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern und Kolleg*innen,

 

für Eure / Ihre zahlreichen Beiträge vielen Dank.
Die AG Schulwegmanagement hat aus den Rückmeldungen eine Präsentation erstellt.
An dieser Stelle bedanken wir uns sehr für Eure/ Ihre Beobachtungen und Ideen zur Verbesserung der Situation.
Als nächstes planen wir diese Ergebnisse der Stadt Taunusstein zu präsentieren und gemeinsam an der Lösung ausgewählter
weiterlesen >>>

Digitaler Informationsabend für die Jahrgangsstufe 6

Der Elternabend wurde digital angeboten, die Einladung mit der Tagesordnung und dem Zugangslink ist den Erziehungsberechtigten über die Klassenlehrer*innen zugegangen.

Die Informationen der Vertreter*innen der Fachschaften Französisch, Latein sowie der am bilingualen Modul beteiligten Fächer über die 2. Fremdsprache und den bilingualen Unterricht ab Jahrgang 7 finden Sie hier.

Die Informationen zur Sexualerziehung im Fach Biologie können Sie … weiterlesen >>>

Mind full or mindful?“ – Morgenimpulse zum Auftanken

Hinter diesem Slogan versteckt sich unsere Aktion während der diesjährigen Fastenzeit vor Ostern. Eingeladen sind alle Interessierten, vor allem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die sich in den kommenden sieben Wochen mittwochs vor der ersten Stunde auf eine kurze Zeit der Stille, des Innehaltens, der Unterbrechung des Alltags einlassen möchten, um für den Schulalltag Kraft zu tanken.

Die Impulse … weiterlesen >>>

Doppelte Jugend-Forscht-Auszeichnung für Ester Karaffova

Nach Durchführung von einem Forschungsprojekt und einer diesmal online stattfindenden Präsentation und Befragung durch eine Jury wurde es richtig spannend am Abend. Nach und nach wurden die Beiträge der Teilnehmer*innen in aufsteigender Reihenfolge gewürdigt und prämiert. Und je später es wurde, so schöner war es, noch nicht genannt zu sein, um ca. 19.30 Uhr war es dann soweit…

 

Die … weiterlesen >>>

Erfahrungsbericht meines Austausches mit dem Brigitte- Sauzay- Programm

Von dem Brigitte- Sauzay- Programm habe ich über meine damalige französisch- Lehrerin erfahren. Ich habe an dem Programm teilgenommen, weil ich die Sprache Französisch sehr mag und mehr über das Land und seine Leute lernen wollte. Außerdem hat es mich interessiert, wie es ist, für längere Zeit in einer anderssprachigen Gastfamilie zu sein und jeden Tag nur französisch zu reden … weiterlesen >>>

Spanisch WPU

Dies ist ein Video der SchülerInnen des WPU Spanisch (Jahrgang 9).
Sie präsentieren euch, welche Freude ihnen die spanische Sprache bereitet.
Falls ihr auch Lust habt, so toll Spanisch sprechen zu können:
wählt Spanisch WPU
(ab Jahrgang 9). Wir freuen uns schon auf euch!

¡Hasta pronto!

Eure Frau Fritsche, Herr Wendel und Frau Roth
weiterlesen >>>