Bonjour tout le monde!
Die Französisch-Schüler der 10. Jahrgangsstufe unseres Gymnasiums hatten Fernweh, also haben wir mit unseren Französischlehrkräften einen Ausflug nach Metz geplant. Die Fahrt begann früh: Der Bus fuhr um 7.30 Uhr an der Schule los und nach einer ca. dreieinhalbstündigen Fahrt (inklusive Pause) kamen wir voller Vorfreude in Metz an und starteten unser kleines französisches Abenteuer.
Zunähst besichtigten wir zusammen die Cathédrale Saint-Etienne, die mit ihren riesigen, bunten Fenstern zu den schönsten Kirchen Frankreichs zählt.
Anschließend hatten wir Zeit la vielle ville de Metz auf eigene Faust zu erkunden, wobei jeder in den Kleingruppen seine eigenen schönen Erfahrungen sammelte. Wir liefen durch die Gassen und einige genoßen un croissant avec un café oder une crêpe und tauchten damit in die französische Kultur ein. Unsere Französischkenntnisse konnten wir dadurch auch unter Beweis stellen.
Unser nächster Halt war das Centre Pompidou – ein modernes Kunstmuseum – welches mit seinen vielen unterschiedlichen Ausstellungen unsere Mitschüler faszinierte. Viele von uns entdeckten, dass moderne Kunst interessanter sein kann, als man erwartet hatte: bunt, kreativ und ein wenig verrückt.
Am Nachmittag hieß es Au revoir, Metz! Erschöpft, aber glücklich, machten wir uns wieder auf den Weg zurück nach Taunusstein. Insgesamt war der Ausflug nach Metz ein voller Erfolg und wir danken unseren Lehrern, die uns so einen schönen Tag, bei dem wir einen Einblick in den französischen Alltag und die Kultur bekamen, ermöglichten.
Ein großes Merci an die Französischlehrkräfte des 10. Jahrgangs et à bientôt, Metz!
Au revoir!
Sadaf und Charlotte, 10e



