Archiv der Kategorie: Aktuell
Wahl der 3. Fremdsprache und des Wahlpflichtunterricht
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8,
die aktuellen Informationen zur 3. Fremdsprache und zum Wahlpflichtunterricht ab Klassenstufe 9 finden Sie hier auf der Homepage unter „Lehren und Lernen“. Sie erhalten diese, ergänzt um den Link zur verbindlichen Wahl, per Mail über die Klassenlehrer*innen. Gewählt werden kann vom 21. bis 27. März 2023.
Bei Rückfragen wenden Sie … weiterlesen >>>
Unser Sportaustausch nach Soultz-sous-Forêts in Frankreich
Am Sonntag, den 05.03.2023, war es endlich soweit – unsere 3-tägige Reise nach Soultz-sous-Forêts konnte beginnen!
Mit der Begleitung von Frau Schräder und Herrn Klie fuhren wir (20 Schüler und Schülerinnen der 8.Klassen) am späten Nachmittag mit dem Zug los und wurden am Abend herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Nach einem aufregenden ersten Abend hat uns die französische … weiterlesen >>>
Unsere Reise nach Ecuador
Herbst 2022-hier ging alles los. Zwei Monate, in denen wir fünf deutsche Schüler jeweils unser zu Hause mit einer komplett fremden Person teilten. Fünf Ecuadorianer aus der deutschen Schule „Colegio Alemán Stiehle de Cuenca“. In diesen Monaten haben wir angefangen unsere Gastgeschwister besser kennenzulernen, konnten ihnen Deutschland zeigen und waren gewappnet für unsere bevorstehende Reise nach Ecuador.
Nach langer Aufregung … weiterlesen >>>
Informationsabend 2. Fremdsprache, Bili und Sexualkunde (aktuelle Jahrgangstufe 6)
Wir laden alle Eltern und Sorgeberechtigten unserer Jahrgangsstufe 6 zum Informationsabend
am Donnerstag, 9. März 2023, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums
zur Wahl der verpflichtenden zweiten Fremdsprache (Französisch oder Latein ab Jahrgang 7), zum bilingualen Sachfachunterricht (freiwillig) und der Umsetzung der Sexualkunde (Biologie) ein.
Die Einladung und Tagesordnung finden Sie hier zum Download.… weiterlesen >>>
Der Würdigungsabend!?
Romfahrt 2023
Eine 5-tägige Reise, die für uns viel zu schnell zu Ende ging. Vom 13.02. bis zum 18.02. waren wir als Gruppe, bestehend aus den Latein-Schüler*innen der E und der Q2, gemeinsam mit Frau Kolling, Frau Trapp und Herrn Dr. Friis in Rom unterwegs. Eine positive Erfahrung, die uns lange im Gedächtnis bleiben wird. Etwa die Hälfte der Zeit verbrachten wir … weiterlesen >>>
Erfolg bei 34. Internationalen Biologieolympiade
Tischtennis-Minis ganz Groß
Erfolgreiche Tischtennis-Mini-Meisterschaften am Gymnasium Taunusstein
Fast 80 Kinder hatten sich zu den diesjährigen Mini-Meisterschaften im Tischtennis angemeldet und nach dem Corona-Entfall der letzten Jahre konnte dieser schon traditionelle Event am Gymnasium Taunusstein stattfinden. SchülerInnen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 zeigten ihr Können mit dem kleinen weißen Ball an den Tischen, heiß umkämpft war so manches Match und die Motivation … weiterlesen >>>
