Vor Kurzem wurde erstmalig die First Lego League Challenge am Gymnasium Taunusstein ausgetragen. Bei dem Informatik-Wettbewerb gilt es für die teilnehmenden Teams, einen Roboter zu bauen, der über ein vorgegebenes Spielfeld fahren und dort so viele Aufgaben wie möglich erledigen kann. Für jede korrekt ausgeführte Aufgabe sammeln die Teams Punkte. Die meisten Punkte konnte der Roboter „Paul“ von Aliyah Thiesies, … weiterlesen >>>
Archiv der Kategorie: Aktuell
Spanienaustausch 2023 Teil 2
Update:
Spanienaustausch 2023 (20.03.-29.03.) mit Caldes de Montbui
Würdigungsabend am Gymnasium Taunusstein März 2023
Ehre, wem Ehre gebührt …
Das hätte das Motto des diesjährigen Würdigungsabends am Gymnasium Taunusstein sein können, der in altbewährter Manier von Lehrerin Corina Braun und ihrem aus Schülerinnen und Schülern bestehenden Technik- und Moderationsteam durchgeführt wurde.
Geehrt wurden letztlich 175 SchülerInnen, die überragende Leistungen auf dem Gebiet der Fremdsprachen – Latein, Spanisch, Französisch und Englisch, Sport, den Künsten oder … weiterlesen >>>
Wahl der zweiten Fremdsprache und „Bili“
Für die Wahl der zweiten Fremdsprache sowie den bilingualen Sachfachunterricht ab Jahrgangsstufe 7 erhalten die Sorgeberechtigten der Schüler*innen unserer Jahrgangsstufe 6 über Ihre KL per Mail den Zugang zum Wahlformular.
Bitte loggen Sie sich über den Office 365 – Account Ihres Kindes ein und nehmen die Wahl bis spätestens 31.03.2023 vor.… weiterlesen >>>
Lena Just beim Tag der Mathematik in den Top Ten
In der Mathematik muss man sehr kreativ sein. Genau darum geht es beim Tag der Mathematik, an dem jedes Jahr etwa 1.500 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase Q2 an verschiedenen Standorten bundesweit teilnehmen.
Erstmals nach zwei Jahren Coronapause machten sich in diesem Jahr auch wieder neun Schülerinnen und Schüler der Mathematik-Leistungskurse des Gymnasium Taunusstein auf die Reise nach Frankfurt. So … weiterlesen >>>
Bürgerbeteiligung zum Nahverkehrsplan
Leo, leo: ¿Que lees?
Wahl der 3. Fremdsprache und des Wahlpflichtunterricht
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8,
die aktuellen Informationen zur 3. Fremdsprache und zum Wahlpflichtunterricht ab Klassenstufe 9 finden Sie hier auf der Homepage unter „Lehren und Lernen“.
Sie erhalten diese, ergänzt um den Link zur verbindlichen Wahl, per Mail über die Klassenlehrer*innen. Gewählt werden kann vom 21. bis 27. März 2023.Bei Rückfragen wenden Sie … weiterlesen >>>