Der Schulleiter Herr Bodenheimer begrüßt die Kolleginnen und Kollegen zum Schuljahr 2012/2013 im neuen Amphitheater der Schule.
Fotos: Philipp Schiemann… weiterlesen >>>

Der Schulleiter Herr Bodenheimer begrüßt die Kolleginnen und Kollegen zum Schuljahr 2012/2013 im neuen Amphitheater der Schule.
Fotos: Philipp Schiemann… weiterlesen >>>
Am Samstag, den 23.06.2012 wurden die diesjährigen AbiturientInnen feierlich verabschiedet. Die Abiturzeugnisse wurden überreicht, Reden gehalten, gesungen und gelacht, aber vor allem Abschied genommen.
Wir wünschen Euch allen viel Erfolg im weiteren Leben!… weiterlesen >>>
Taunusstein, 26.06.12 – Der zweite Tag der Planspielwoche der zwei PoWi-Lks von Herrn Uhl und Herrn Kilian wurde durch einen interessanten, auf Englisch gehaltenen Vortrag von Jan-Willem Lindhout, dem Director von EquityGate Wiesbaden, eingeleitet. Das Unternehmen Equity Gate Wiesbaden sponsert das Wirtschaftsplanspiel WIWAG und stellt den wirtschaftsinteressierten Schülern des Gymnasiums Taunusstein Material für vier spannende Tage zur Verfügung. Der Vortrag … weiterlesen >>>
Der Sport LK (Sman) hat beim Drachenboot-Rennen 2012 in Schierstein
den 1. Platz belegt. Nach drei spannenden und sehr anstrengenden Rennen wurde die Mannschaft nur im Finale von einer außer Konkurrenz fahrenden Jugendmannschaft des austragenden Vereins knapp geschlagen. Die beste Zeit wurde mit 1:00,06 min. auf 200m gemessen. Eine sehr beachtliche Zeit.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 23.05.2012 trafen sich wir Preisträger, eine Schülergruppe der 9a, mit anderen Gewinnern aus Schulen in Wiesbaden am Wiesbadener Hauptbahnhof, um zum diesjährigen „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ nach Bensheim mit einem gemieteten Bus zu fahren.
Mit unserem Beitrag zum Gruppenwettbewerb hatten wir den zweiten Platz gewonnen! Dementsprechend fröhlich kamen wir schließlich in Bensheim an. Kurze Zeit später ging das Programm los. Mit … weiterlesen >>>
Im Rahmen der Volleyball AGs haben wir in unserer Sporthalle ein Turnier für Volleyballeinsteiger/innen und für forgeschrittene Volleyballer/innen durchgeführt. Zwei Stunden lang wurden die Bälle beim Volleyball-mit-Einpritschen; 2 gegen 2 und beim 3 gegen 3 gepritscht und gebaggert; aufgeschlagen, angenommen, zugespielt, gelobbt und geschmettert, geblockt und abgewehrt.
Als Gäste waren vier Teams vom VC Wiesbaden und einige Spieler/innen aus den … weiterlesen >>>
Finalement bzw. Endlich! Die DELF-Zertifikate 2012 sind da!… weiterlesen >>>
Die Erfolgsserie der Volleyball-Mädelzz der Jahrgänge 1999 und jünger riss auch beim Landesentscheid der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ (Wettkampf IV) nicht. Nach einem verdienten Sieg im dramatischen Endspiel des Regionalentscheides (gegen die Sportklassenschülerinnen aus Wiesbaden), wurde der Landesentscheid, was die geforderte Nervenstärke anbetrifft, noch ein Level anspruchsvoller.
Aber der Reihe nach: in der Vorrunde der Landesmeisterschaft spielten unglücklicherweise die … weiterlesen >>>
Intercambio 2012 – Von spanischer Gemütlichkeit und Kinderliedern
Am 16.04.2012 war es endlich so weit: Voller Vorfreude traf sich unser Spanischkurs mit unseren Lehrerinnen Frau Fritsche und Frau Rauch am Flughafen in Frankfurt, um nach Caldes de Montbui, Spanien, zum diesjährigen Austausch zu fliegen. Aufgeregt stiegen wir in das Flugzeug. Endlich würden wir all die Leute kennen lernen, mit denen … weiterlesen >>>