Archiv des Autors: Admin

Wer mit wem auf dem Olymp

Die Musische Klasse von Herrn Rhein und Frau Blinne stellte am Montag, den 11. Juni ihr Theaterprojekt vor. Frau Stork führte die Regie, Herr Rhein war für die Musik und Frau Blinne für die Bühnenbilder zuständig.

In drei Szenen erfuhren die Zuschauer Wesentliches über die griechische Götterwelt. Ergänzt wurde das Schauspiel durch Choreinlagen: Nein, Nein, Nein, Herzbeben, Who let the … weiterlesen >>>

Jugendmedienschutzberater des Gymnasiums Taunusstein berichtet über seine Arbeit und vielfältige Probleme

BLEIDENSTADT – (rik). „Oft sagen Eltern, sie hätten gedacht, dass ihr Kind beim Übergang auf das Gymnasium ein Smartphone, ein Tablet oder einen eigenen Computer im Zimmer bräuchte“, erläuterte Phillip Völger. Dabei sei das zumindest von schulischer Seite aus in diesem Alter nicht zwingend erforderlich. Aus diesem Grund hatte der Jugendmedienschutzberater am Gymnasium Taunusstein diesmal bereits die Eltern der kommenden … weiterlesen >>>

Beachtlicher Erfolg des Gymnasiums Taunusstein beim Frendsprachenwettbewerb „The Big Challenge“

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die 6. Klassen des Gymnasiums wieder am Englischwettbewerb „The Big Challenge“, an dem europaweit 642.864 Kinder teilnahmen.

Gespannt warteten die Kinder der 6. Jahrgangsstufe am 13.06.2018 in der Aula der Schule auf die Verkündigung der Sieger und die Preisverleihung, die von der Organisatorin des Wettbewerbs, Frau Dr. Alexandra Lindhout, durchgeführt wurde. Unterstützt wurde sie … weiterlesen >>>

Tim von Kürten siegt beim Känguru-Wettbewerb 2018

Auch in diesem Jahr stellten sich wieder fast 250 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe den kniffligen Mathematikaufgaben des Känguru-Wettbewerbs, die so ganz anders sind als die Aufgaben im regulären Mathematikunterricht.
Zwei Stunden lang knobelten sie eifrig, und da die Lösungen erst eine Woche später veröffentlich wurden, durfte auch nach der Klausur noch weiter geknobelt werden.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler … weiterlesen >>>

Sponsoren für Bewegungsgeräte gefunden :)!

 

Mehr Bewegung in den Pausen ermöglicht die Unterstützung der Bürgerhilfe Taunusstein und vom Rotary Club Wiesbaden-Nassau. Dank ihrer Hilfe konnten 10 Scooter, 20 Helme, 2 Swingcard, 3 Powerwings, 2 Einräder und 3 Waveboards amgeschafft werden.

Diese ergänzen den Fundus an Springseilen, Gummitwists, Bällen, Diabolos und Schlägern. Alle Geräte können immer in der 2. großen Pause von allen SchülerInnen … weiterlesen >>>

Schüler des Musik-Leistungskurses des Gymnasiums Taunusstein laden Verwandte und Freunde ins Jugendzentrum Koop zu einem Konzert ein

TAUNUSSTEIN – (rik). Kurz vor ihren mündlichen Abiturprüfungen nehmen sich die sieben Schülerinnen und drei Schüler des Leistungskurses Musik am Gymnasium Taunusstein eine kreative Auszeit. Zu ihrem letzten gemeinsamen Konzert laden sie ihre Verwandtschaft und ihren Freundeskreis erstmals ins Taunussteiner Jugendzentrum Koop ein, in dem eine ganz andere Atmosphäre entsteht als in der Aula des Gymnasiums… weiter

Quelle: Wiesbadener Kurierweiterlesen >>>

Letzter Teil des Miniaustausches mit der American Middle School, Wiesbaden

Nachdem wir, die Klasse 7e, erst unsere amerikanischen Austauschpartner am Gymnasium Taunusstein begrüßen konnten und sie dann am Heinerberg in Wiesbaden besucht haben, folgte heute, am 22.5.2018, der krönende Abschluss unseres kleinen Austauschs:

Ein gemeinsamer Besuch von Schloss Freudenberg in Wiesbaden. In gemeinsamen Workshops „vom Korn zum Brot“ konnten wir erfahren und ausprobieren , wie Feuer gemacht wird, wie aus … weiterlesen >>>

Gymnasium Taunusstein ist auf dem Weg zur „Gesundheitsfördernden Schule“

TAUNUSSTEIN – Es herrscht reges Treiben auf dem Pausenhof des Gymnasiums in Bleidenstadt. Zur Freude von Reinhold Kreher, dem kommisarischen Schulleiter, und seiner Kollegin Edgitha Stork. Denn das Taunussteiner Gymnasium will „Gesundheitsfördernde Schule“ werden und macht mit der „Bewegten Pause“ einen weiteren Schritt in diese Richtung… weiter

Quelle: Wiesbadener Kurierweiterlesen >>>