TAUNUSSTEIN/HÜNSTETTEN – (mg). Was fällt einem Durchschnittsdeutschem ein, wenn er an die Region Katalonien in Spanien denkt? „Ohne Frage an eine politische Krise, an einen Konflikt, der keine Lösung zu finden scheint und im Großen und Ganzen an das, was man irgendwann mal in der Tagesschau gesehen hat“, erlebt Fiona Meyer immer wieder. Woran man nicht denkt? „Vielfältige Landschaften bestehend … weiterlesen >>>
Archiv des Autors: Admin
Neue Rettungsschwimmer am Gymnasium Taunusstein
Vielfaches Lachen und Kichern ertönte vor den Sommerferien im Taunussteiner Freibad. Die Frühschwimmer wurden Zeugen eines ungewöhnlichen Bildes: 24 Jugendliche kamen in Schlafanzügen an den Beckenrand und stiegen schließlich angezogen ins Wasser. Dies war jedoch keine Pyjama-Party der besonderen Art, sondern ein Teil der Ausbildung zu Rettungsschwimmern, die diese Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Taunusstein im Rahmen ihrer Projektwoche absolvierten. … weiterlesen >>>
Wir bedanken uns beim Förderverein des GT ??
Die Fachschaft Sport bedankt sich ganz herzlich bei den Verantwortlichen des Fördervereins für die großzügige Unterstützung bei der Finanzierung der Reparatur und Aufarbeitung der großen Turnkästen!… weiterlesen >>>
Information für die Eltern und Schüler / -innen
Bewegte Pause am Gymnasium Taunusstein
Weitere Infos zu Prävention und Gesundheitserziehung am Gymnasium Taunusstein hier… weiterlesen >>>
Klassenleitungen
Ab sofort finden Sie hier die aktuelle Liste der Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen am Gymnasium Taunusstein für das Schuljahr 2018/19 🙂… weiterlesen >>>
„Auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Mit diesem Motto starteten die Zwölftklässer des Gymnasiums Taunusstein auch in diesem Jahr wieder in die Planspielwoche. Diese wird von der Schule angeboten, um den Schülern einen ersten Eindruck ins Berufsleben zu ermöglichen.
Im Voraus konnten sich die Schüler dafür entscheiden, ob sie entweder ein Unternehmen oder einen Staat gründen wollen. Dafür gibt es zwei unterschiedliche Spiele, diese nennen sich … weiterlesen >>>
91 Abiturienten des Gymnasiums Taunusstein feiern ihren Abschluss in der Silberbachhalle in Wehen
WEHEN – (rik). „Sie sind weltmeisterlich wegen ihrer Leistungen im Abitur“, betont Ingrid Müller-Schlick bei der Abiturfeier des Gymnasiums Taunusstein in der Wehener Silberbachhalle. Schließlich stellen die 91 frisch gebackenen Abiturienten mit einem Notendurchschnitt von 2,3 den besten hiesigen Jahrgang seit Einführung des Landesabiturs im Jahr 2007 dar. Am Gymnasium Taunusstein sind sie damit derzeit zwangsläufig der beste Jahrgang aller … weiterlesen >>>
16-jährige Gymnasiastin aus Neuhof ist die jüngste Helferin bei der „Tafel“
BLEIDENSTADT – Sie könne nicht malen, auch nicht singen, sagt Vera Martin über sich selbst, auch sei sie in keinem Verein. Doch irgendeine Beschäftigung außerhalb des Schulalltags wollte die 16-jährige Neuhoferin schon haben – also meldete sie sich bei der Tafel in Taunusstein als Helferin an. Seit drei Monaten ist sie nun dabei, und für sie steht fest: Es war … weiterlesen >>>