Bis zum 16.11. haben wir ecuadorianische Gastschüler*innen am Gymnasium Taunusstein. Sie besuchen den Unterricht der 10a und 10e. Auf dem Foto sind auch ihre deutschen Gastgeber*innen.
A. Fritsche… weiterlesen >>>

Bis zum 16.11. haben wir ecuadorianische Gastschüler*innen am Gymnasium Taunusstein. Sie besuchen den Unterricht der 10a und 10e. Auf dem Foto sind auch ihre deutschen Gastgeber*innen.
A. Fritsche… weiterlesen >>>
Die Insel Krk in Kroatien wird geprägt von einer faszinierenden Landschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Entstanden ist diese durch Verkarstungsprozesse. Mit solchen Karstphänomenen setzten sich die 35 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Chemie und Mathematik auf ihrer Studienfahrt auseinander. Sie lernten was Karst ist, wie dieser entsteht und welche Phänomene des Karst in der Natur zu beobachten sind.… weiterlesen >>>
„Schreibe einen Glücksbrief“ lautete die Aufgabe des in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindenden Wettbewerbs zum „Tag der Handschrift“. An hessischen Schulen folgten im Frühjahr rund 10.000 Schülerinnen und Schüler diesem Aufruf und schrieben – per Hand – Briefe: Was ist Glück? Wo finde ich es? Was kann ich selbst tun, um glücklich zu sein?
Nach den Kriterien Schriftbild, Inhalt … weiterlesen >>>
Das Team der „Projekwochenzeitung“ unter der Leitung von Ulrike Neumann hatte es sich zum Ziel gesetzt, während der Projektwoche Impressionen der Arbeit der verschiedenen Projekte zu sammeln und diese vorzustellen. In wechselnder Besetzung wurden diverse Projekte – leider jedoch nicht alle – besucht und darüber berichtet. Die Ergebnisse finden Sie hier! Viel Spaß beim Lesen wünscht das Team der „… weiterlesen >>>
Aufgrund der internationalen Kontakte der Musikschule Hünstetten-Taunusstein und der guten Kooperation mit unserem Gymnasium konnten wir die „DF Malan High School Windband“ aus Kapstadt (Südafrika) für ein Schulkonzert gewinnen.
Das Konzert findet am Mitwoch, 25.09.2019 in der 3. Stunde in der Aula statt. Seien Sie herzlich dazu eingeladen, mit Ihrer Lerngruppe eine besondere musikalische Stunde zu erleben. Das … weiterlesen >>>

Meine 15-jährige Tochter Lara sitzt mir am Esstisch gegenüber. Wir plaudern ein bisschen, während sie sich ein Toast mit Käse überbackt. Zwischendurch hält sie ihr Smartphone hoch, legt den Kopf schief und lächelt. Klick. Sie beugt den Kopf zur anderen Seite, etwas ernster. Klick. Dann drapiert sie ihr Toast auf dem Teller. Klick. Nebenbei unterhält sie sich mit mir und … weiterlesen >>>
[Quelle Beitrag: Tagesschau.de;
Video #lösungsfinder: Tagesschau.de]
Mobbing ist längst kein Randphänomen mehr, sondern betrifft viele Schüler im realen und im digitalen Leben. Das kann schwere psychische Erkrankungen zur Folge haben. Hilfe bekommen sie oft zu wenig.
Dass man sich in der Schule wohl fühlt, wünschen wohl alle Eltern ihren Kindern. Doch für viele Schüler sieht der Alltag anders aus: … weiterlesen >>>
Vom 19. bis 23. August verbringen die Schülerinnen und Schüler aller fünften Klassen jeweils einen Tag mit ihren Klassenlehrer/innen und den Schulsozialarbeiter/inne/n der Schule. Das Kennenlernen und die Stärkung der Klassengemeinschaft stehen dabei im Vordergrund.… weiterlesen >>>

BLEIDENSTADT – (red). Um 10.30 Uhr fällt mit „Shotgun“ von George Ezra der Startschuss ins neue Schuljahr: Der Chor der (ehemaligen) 5. Klassen unter der Leitung von Susanne Völger begrüßt mit mehreren Stücken die 133 neuen Fünftklässler des Gymnasiums Taunusstein.
Matthias Gotthardt, der Schulleiter, lädt die Schülerinnen und Schüler der fünf neuen Klassen zum Lernen und Leben ein, für die … weiterlesen >>>