Die Taunussteiner Schulen sind seit Montag im Corona-Krisenmodus. Schüler dürfen am Vormittag noch mal kommen, ansonsten findet Unterricht übers Internet statt – wenn es klappt…. weiterlesen
Quelle: Wiesbadener Kurier… weiterlesen >>>

Die Taunussteiner Schulen sind seit Montag im Corona-Krisenmodus. Schüler dürfen am Vormittag noch mal kommen, ansonsten findet Unterricht übers Internet statt – wenn es klappt…. weiterlesen
Quelle: Wiesbadener Kurier… weiterlesen >>>
Am Freitag den 6. März 2020 wurden unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 über die 3. Fremdsprache sowie den Wahlpflichtunterricht und dessen inhaltliche Gestaltung informiert.
Eine Übersicht über die Informationen, Einzelheiten zu den Angeboten sowie den Wahlzettel finden Sie hier.… weiterlesen >>>
Als kleinen Ausgleich für den Kohlendioxidausstoß bei den Klassenfahrten haben Taunussteiner Gymnasiasten jetzt 140 Bäume im Wald oberhalb von Bleidenstadt gepflanzt…. weiterlesen
Quelle: Wiesbadener Kurier… weiterlesen >>>
Unsere Schüler S. Bui und J. Brand waren bei den Hessischen Jüngstenmeisterschaften 2020 im Tennis sehr erfolgreich!

Am Wochenende fanden die Hessischen Jüngstenmeisterschaften im Landesleistungszentrum auf der Rosenhöhe in Offenbach statt. Wie in den vergangenen Jahren wurde mit den Landesmeisterschaften der Junioren/innen U11 und U12 die „Winterserie“ des HTV abgeschlossen… weiterlesen
im Namen des Gymnasiums Taunusstein möchte ich Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. März 2020 um 19.30 Uhr zu uns in die Aula der Schule einladen.
Im Rahmen verschiedener Ausstellungen und Vorträge wollen wir als Schule den Blick unserer Schülerinnen und Schüler auf Extremismus und … weiterlesen >>>
Wie geht man mit Rechtsextremismus um? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit das Gymnasium in Taunusstein. weiterlesen
Quelle: Wiesbadener Kurier… weiterlesen >>>
Wir freuen uns sehr darüber, dass zwei Schülerinnen des Leistungskurses Geschichte, Sina und Mara, für ihre bei der Landeszentrale für politische Bildung eingereichte Arbeit im Rahmen des Schülerwettbewerbes 2019/2020 „Jüdisches Leben in Hessen“ prämiert wurden.
Die Schülerinnen haben mit ihrem Thema „Erinnerungskultur in Taunusstein“ einen wichtigen aktuellen Taunussteiner Diskurs fokussiert und wurden ob ihrer intensiven Recherchearbeit und engagierten Teilnahme an … weiterlesen >>>
Unter der Leitung von Frau Stork haben wir die Grundlagen zur Lebensrettung erlernt.
Das 29. ZFC-Erfinderlabor ging am 14.02.2020 in Bensheim in der Geschwister-Scholl-Schule ins Finale. Acht hochbegabte Schülerinnen und acht hochbegabte Schüler aus 16 Schulen hatten sich eine Woche an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim mit dem Thema „Elektromobilität – Brennstoffzellen“ beschäftigt.
Im aktuellen Schuljahr haben sich fast 200 Schülerinnen und Schüler aus 73 Schulen mit gymnasialer Oberstufe für die beiden Workshops … weiterlesen >>>