Archiv des Autors: Admin

Hessischer Tag der Schulverpflegung am Gymnasium Taunusstein

Am 23.09.2020 hatten alle Klassen aus dem Jahrgang 6 die Möglichkeit im Rahmen des “Hessischen Tag der Schulverpflegung” mit der UBUS Kraft, Frau Davydenko, und den KIassenlehrerinnen/ern bzw. Fachlehrerinnen/ern ins Gespräch zu kommen.

Unter dem Motto “Wasser – ein Lebensmittel für alle?” wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über verschiedene Wasserarten gesprochen und die Merkmale zwischen Natürlichem Mineralwasser, Tafelwasser … weiterlesen >>>

Wespen – Schulsanitäter im Großeinsatz

An die Durchsage „Der diensthabende Schulsanitäter bitte ins Sekretariat kommen!“ haben wir uns bereits gewöhnt. Der schuleigene Schulsanitätsdienst, der von Schülerinnen und Schülern gestemmt wird, kümmert sich um Verletzte mit Unwohlsein, aber auch mit einem gebrochenen Arm, bis der Rettungsdienst in der Schule eintrifft, falls dies nötig sein sollte. Ein kleines Unbehagen tritt dennoch auf, wenn es heißt: „… weiterlesen >>>

Informationen zum Angebot im Wahlunterricht/Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2020/2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 – 10,

auch für das kommende Schuljahr hat das Gymnasium Taunusstein ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Wahlunterrichtskursen / Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Sprachen, Kunst, Musik, Sport, Informatik, Theater und Schulkultur zusammengestellt, welches den Klassen durch eine Übersicht bekannt gemacht wird:

>> Übersicht über das Angebot hier
>> Allgemeine Informationen hierweiterlesen >>>

Es war einmal in Europa…

Beim 67. Europäischen Wettbewerb gibt es in diesem Jahr 20 Preisträgerinnen und Preisträger am Gymnasium Taunusstein; zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule dort erfolgreich.

„Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und … weiterlesen >>>