Erfinderlabor: Tristan Nenzel forscht an der TU Darmstadt

Tristan Nenzel, frisch gebackener Abiturient des Gymnasiums Taunusstein, durfte eine Woche lang am Erfinderlabor des Zentrums für Chemie teilnehmen. Gemeinsam mit 15 weiteren ausgewählten Nachwuchstalenten forschte er an der TU Darmstadt und bei Merck an innovativen Materialien für die Energiewende.

Tristan beschäftigte sich mit der Herstellung und Untersuchung freier Oxidmembranen, einem Teilgebiet der Materialwissenschaft. Besonders beeindruckt hat ihn dabei die Arbeit mit der PLD-Maschine (Pulsed Laser Deposition). „Es war interessant zu sehen, wie sorgfältig und genau gearbeitet werden muss“, berichtet Tristan. Er habe gelernt, dass viele Versuche nicht sofort gelingen und Geduld gefragt ist: „Man darf sich von Rückschlägen nicht beirren lassen.“ Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und im Team an echten Forschungsfragen zu arbeiten, empfand er als besonders bereichernd.

Das Erfinderlabor bringt jedes Jahr motivierte MINT-Talente aus ganz Hessen zusammen. Die Jugendlichen erarbeiten wissenschaftliche Inhalte, die oft erst im Studium auf dem Lehrplan stehen, und erhalten so wertvolle Einblicke in die Forschung. Wir gratulieren Tristan herzlich zu seiner Teilnahme und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg und Freude am Forschen!