Archiv des Autors: Admin

Viel Applaus für die Theater-AG – “Die Kippelschwestern” begeistern das Publikum

Am Montag, den 02.06.24, zeigte die Theater-AG in der 9. Stunde erneut ihr Können – diesmal vor vollbesetztem Theaterraum mit vielen Mitschülerinnen und Mitschülern sowie einigen Lehrerinnen und Lehrern.

Aufgeführt wurde das Stück „Die Kippelschwestern“, eine makabere, humorvolle Geschichte ganz im Stil von Struwwelpeter und Max und Moritz. Mit viel Witz, Improvisationstalent, Spielfreude und sogar Tanzeinlagen wurde gezeigt, wohin Kippeln … weiterlesen >>>

Marlene aus Jahrgangsstufe 7 für ihren Abenteuer-Brief ausgezeichnet – eine von 100 Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

Große Ehre für unsere Schule: Marlene aus der Jahrgangsstufe 7 wurde beim 7. hessischen Schülerschreibwettbewerb der Stiftung Handschrift für ihren handgeschriebenen Brief zum Thema „Abenteuer“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit 99 weiteren hessischen Schülerinnen und Schülern wurde sie am 16. Mai im Museum Wiesbaden von Kultusminister Armin Schwarz feierlich geehrt.

Mit klarer Sprache, Fantasie und besonderem Tonfall schildern die Gewinnerinnen und Gewinner … weiterlesen >>>

Erfolgreiche DELF-Prüfung am Gymnasium – 16 Schülerinnen und Schüler erhalten Sprachdiplom

Erfolgreiche DELF-Prüfung am Gymnasium – 16 Schülerinnen und Schüler erhalten Sprachdiplom
Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder motivierte Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums der Herausforderung gestellt und das DELF-Diplom (Diplôme d’Études de Langue Française) erworben. Folgende 16 Lernende aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der E- und Q-Phase legten die international anerkannte Sprachprüfung in den Niveaustufen A2 und
weiterlesen >>>

„Lasst mich ich selbst sein“. – Anne Franks Lebensgeschichte

Das Anne Frank Zentrum zeigt vom 21. Mai bis zum 12. Juni 2025 die Wanderausstellung »›Lasst mich ich selbst sein.‹ Anne Franks Lebensgeschichte« im Gymnasium Taunusstein.

Die Preview der Ausstellung findet am Freitag, dem 16. Mai, ab 13.20 Uhr, die feierliche Finissage am Donnerstag, den 12. Juni ab 14 Uhr statt.

 

Die Ausstellung präsentiert die Lebensgeschichte von Anne Frank … weiterlesen >>>

Ausflug zur Kaiserpfalz in Ingelheim

Am Dienstag, den 20. Januar 2025, haben wir einen Ausflug zur Kaiserpfalz in Ingelheim gemacht. Zu Beginn wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Während eine Gruppe einen Workshop besucht hat, wurde die andere Gruppe durch das Museum und die Überreste der Kaiserpfalz geführt.
Bei einer kurzen Einführung im Museum erfuhren wir mehr über Karl den Großen. Auch der ursprüngliche Aufbau
weiterlesen >>>

Spanienaustausch 2025: Tag 6-10

Tag 6: Montag, 31.03.2025:

Am Montag bereiteten wir uns noch einmal für den durch uns gestalteten Englischunterricht vor. Dabei besuchten wir, wieder in Kleingruppen, die 7. Klassen und 8. Klassen. Die Stunde starteten wir mit ein paar Spielen und auch am Ende hatten die Schüler, wie bereits am Freitag, die Möglichkeit uns wieder, jeweils in eingeteilten kleineren Gruppen, etwas über … weiterlesen >>>

Tag 4 und 5 Am Wochenende hieß es: „Haz lo que quieras.“ – Macht, was ihr wollt.

Von der Schule aus gab es kein Programm, die Familien konnten frei entscheiden, wie sie die Zeit nutzen wollten. Daher ist es auch ganz individuell, was die Schüler mit ihren Partnern unternommen haben, sehr viele sind jedoch an den Strand gefahren, Essen gegangen oder haben noch einmal Barcelona besucht. Trotz der unterschiedlichen Aktivitäten sind sich jedoch alle einig darüber, dass … weiterlesen >>>

Tag 3 Clases de inglés

Heute durften wir mal Lehrer sein. Um gut vorbereitet in den Unterricht zu starten, trafen wir uns eine Stunde vorher, um nochmal den Plan durchzugehen und alles vorzubereiten. Insgesamt waren wir 4 Kleingruppen, von denen jeweils zwei zusammen in eine 7. Klasse gegangen sind. Wir spielten Spiele zusammen und erzählten den Kindern alles, was sie über den Austausch wissen wollten. … weiterlesen >>>

Spanienaustausch 2025 Tag der Ankunft in Caldes

Nachdem der Bus uns vom Flughafen in Barcelona zur Gastschule Escola Pia in Caldes de Montbui gebracht hatte, wurden wir ganz herzlich von unseren Austauschpartnern mit einem kraftgebenden Lunch empfangen. In der Aula hing ein großes Plakat an der Wand, auf dem ¡Bienvenido! (=Willkommen!) stand J Nach einigem Austausch und erstem Kennenlernen verbrachten wir jeweils den Abend separat mit unseren … weiterlesen >>>